Mit überwältigender Mehrheit (77% der abgegebenen Stimmen) haben am Sonntag die Bürgerinnen und Bürger für den Erhalt von Oeynhausen gestimmt. Es erfüllt uns mit großer Freude, dass weit über 80.000 Wahlberechtigte sich damit gegen die weiterlesen →
"Oeynhausen“ – das Gleichnis von der wundersamen Geldvermehrung, allerdings nicht nachzulesen bei Matthäus im vierzehnten Kapitel, sondern in den Akten unseres Bezirks: Kaufe für 600.000,-- , kassiere „25 Mio“.
Oeynhausen lebt – und schreibt gerade Geschichte. Die Wilmersdorfer Kleingartenkolonie ist die erste in Berlin, um deren Fortbestand in einem Bürgerentscheid abgestimmt wird.
Nachdem der Bezirk seit 1986 verspricht, diese Grünfläche dauerhaft zu erhalten und es in 28 Jahren nicht geschafft hat, dieses Versprechen umzusetzen, entscheiden nun Sie.
Das Wichtigste ist Ihre Stimme. Mindestens 24.200 Einwohner müssen an der Abstimmung teilnehmen. Davon muss die Mehrheit mit "Ja" stimmen. Gehen Sie zur Wahl. Oder beantragen Sie Briefwahl.
„Ganz besonders freue ich mich, dass Ihre Kleingartenanlage zu den gesicherten Flächen gehört und damit zuversichtlich in die Zukunft planen kann.“ Volker Hassemer, Senator für Stadtentwicklung Umweltschutz
In Charlottenburg-Wilmersdorf sollen 10 Kleingartenanlagen mit einer Fläche von 197 Hektar versiegelt werden. Darauf sollen 1.740 Wohnungen entstehen. Grünflächen dienen dem Senat als Baulandreserve.